Vermutlich bist Du schon gespannt, was denn nun die nachhaltigste Investition der Welt ist, oder?
Und wahrscheinlich hast Du bestimmt schon Aussagen gehört wie:
Das umweltfreundlichste Auto der Welt! Oder: Ein E-Auto ist umweltfreundlicher als ein klassischer Verbrennungsmotor.
Wow. Wie geil ist das denn? Ich kaufe ein Auto, am besten ein E-Auto. Wie wäre es mit einem Tesla und schütze damit auch noch die Umwelt!
So werben bspw. Internetseiten, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagieren, für E-Autos: „Sportlich, schnell, und umweltfreundlich. Elektroautos mal anders.“ Ein Auto. Umweltfreundlich?! Habe ich etwas verpasst, oder nicht verstanden?

Wie etwas, das unglaublich viel Wasser, Energie und Rohstoffe benötigt umweltfreundlich sein soll, entzieht sich meinem gesunden Menschenverstand. Die Kinder, die im Kongo in den Minen Kobalt schürfen dürfen, freuen sich bestimmt auch wie Bolle, dass sie unter fantastischen Bedingungen arbeiten dürfen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, für E-Autos!
Aber was geht uns das an, ist ja schließlich weit weg. Und sind ja nicht unsere Kinder. Ist ja nur die 3. Welt! 3. Welt? Und ich dachte immer, es gibt nur eine Welt, auf der wir alle zusammen und miteinander leben. Ok, vielleicht nicht ganz. Also, wir leben auf Kosten der anderen. So ist das Leben nun einmal. Hart, aber ungerecht. Für die 3. Welt. Dank denen kann ich mir ein E-Auto kaufen und rette nebenbei auch noch das Klima, weil ich fahre ja jetzt ein umweltfreundliches Auto.

Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht um das E-Auto oder den Verbrennungsmotor! Das ist eine ganz andere Baustelle! Mir geht es um das „Wording“ bzw. das „Framing“, was uns über Medien, Werbung und Politik immer wieder suggeriert wird. Wir lassen uns allzu gerne davon verleiten. Klingt ja auch toll: „Umweltfreundliches Auto“. Da wird dann gleich das Gewissen beruhigt, wenn wir zugreifen. Tue ja was für die Umwelt und das Klima!

Unter uns: Wenn Du etwas für die Umwelt tun möchtest, dann reflektiere und entscheide ab sofort bewusster, was Deine Ausgabe / Investition auf der anderen Seite für Mensch, Tier und Umwelt bedeutet. Wenn wir lernen bewusster Kaufentscheidungen zu treffen, egal ob beim Einkauf von Lebensmitteln, spontanen Impulskäufen (das will ich jetzt) oder auch dem Kauf eines Autos, dann helfen wir. Alles zählt. Mit jeder Kaufentscheidung haben wir die Macht Mensch, Tier und Natur zu schützen oder sie zu zerstören. Wir entscheiden!

Und nun kommen wir zur Auflösung der nachhaltigsten Investition der Welt:
Die nachhaltigste und ressourcenschonendste Investition der Welt ist … Trommelwirbel… die Investition bzw. Ausgabe, die erst gar nicht gemacht wird!
Brauchst Du wirklich das 37. Paar Schuhe, die 15. Handtasche, des 3. Handy, what else?
Hand aufs Herz: Wie viele von den Dingen, die Du aktuell besitzt, bzw. die Du Dir jemals gekauft hast, hast Du noch niemals benutzt oder getragen, oder hat sich als Fehlkauf entpuppt?
Wenn Du all diese Dinge nicht gekauft und stattdessen gespart hättest, wieviel Geld mehr hättest Du heute? Und wenn Du all dieses Geld sinnvoll investiert hättest? Wieviel näher wärest Du Deinem finanziellen Wohlstand? Wieviel Gutes hättest Du mit dem Geld bewirken können?

Es geht hier nicht um richtig oder falsch! Das muss jeder für sich selbst entscheiden!
Alles ist nur eine Einladung zum Nach-Denken anzuregen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger …

Herzliche Grüße und lass es Dir gutgehen

David

WohlstandSchmiede E-Book

E-Book für Wohlstand­Schmiede

Dieses E-Book ist nichts für schwache Nerven. Hier wird Tacheles geredet. Wenn du neugierig bist und dein Leben und deine Finanzen auf stabilere Beine stellen möchtest, klick hier.