Wenn wir uns einmal anschauen, warum die meisten Menschen niemals nachaltig Wohlstand aufbauen, dann liegt es oftmals an zwei Faktoren. Zum einen legen sie den größten Teil ihres verfügbaren Vermögens in Geldwerte bei Banken und Versicherungen an. Das ist die Garantie für legale Kapitalvernichtung!

Die Ursache hierfür ist mangelnde finanzielle Bildung. Diese führt zwangläufig bei vielen langfristig in die Armut. D. h., die Menschen sind arm an Mut! Sie haben nicht den Mut auch einmal (vermeintlich) finanzielle Risiken einzugehen. Wer im Leben keine Risiken eingeht, kann keine Erfolge erzielen. Nur wer bereit ist, auch einmal bewusste und kontrollierbare Risiken einzugehen, sprich auch den Mut hat einmal auf die finanzielle Nase zu fallen, wird langfristig Wohlstand aufbauen können.

Ich kenne keinen erfolgreichen Investor, der nicht mehrfach ins Klo gegriffen hat und einige finanzielle Totalschäden erlitten hat, mich eingeschlossen! That’s life. Das ist Teil des Spiels. Spiele ich, um nicht zu verlieren oder spiele ich, um zu gewinnen? Dein Mindset entscheidet über den Ausgang des Spiels!

Die Anderen haben zwar den Mut finanzielle Risiken einzugehen, spielen aber salopp gesagt Kamikaze! Warum? Sie haben keine Struktur und keine Systematik bei ihren Investments. Sie sind rein emotional gesteuert. Vor allem über die GIER! Es sind Menschen, die den schnellen Erfolg über Nacht suchen. Ohne Anstrengung. Sie gehen All-In! Weil das funktioniert auf jeden Fall! Die Profis und Experten unter den Investoren haben alle einfach keine Ahnung. Sie haben da ein Business kennen gelernt, was auf jeden Fall funktionieren wird.

Der Kryptomarkt ist dafür natürlich prädestiniert. So durfte ich in den letzten Monaten den einen oder anderen „Investor“ kennenlernen, der bspw. bei einem Bitcoin-Preis von 40. – 50.000€ den Großteil seines Vermögens angelegt hatte. Zwischenzeitlich ist der Bitcoin wieder bei 25.000€ gelandet und liegt aktuell bei knapp 33.000€. Das ist nur ein Beispiel von vielen. Damit sage ich nicht, dass man nicht in den Kryptomarkt investieren soll. Doch wenn, braucht es eine klare Strategie.

Schauen wir uns doch einmal an, was passiert, wenn Du mehr oder weniger All-In gehst, oder mit einer Strategie vorgehst und Dein Vermögen streust, in der Fachsprache diversifizierst. Nehmen wir an, Du hast 100.000€ Kapital zur Verfügung.

In Fall A hast Du zwei Investments mit je 50.000€ getätigt, weil Dir das jemand empfohlen hat.

In Fall B hast Du 10 Investments zu je 10.000€ getätigt. Jedes Invest hast Du vorher auf Herz und Nieren geprüft. Nun nehmen wir der Einfachheit halber an, dass jedes Invest eine Rendite von 10% p.a. erwirtschaftet.

Wenn alles rund läuft, hast Du in Fall A und B nach einem Jahr jeweils 110.000€, ergo 10.000€ Gewinn gemacht. Das ist aber nicht die Regel. Nicht selten kommt es vor, dass in Fall A eines von beiden Investments Totalverlust erleidet. In diesem Fall hast Du nach einem Jahr 50.000€ + 10% Rendite, also 55.000€. In Summe hast Du einen Verlust von 45.000€ realisiert. Um den Verlust in Gänze ausgleichen zu können, musst Du mit Deinem verbleibenden Invest von 50.000€ einen Gewinn von 100% erwirtschaften. Dann hast Du Deine Verluste nur kompensiert.

Wie lange benötigst du nun, um bei einer Wertentwicklung von 10% p.a. aus 50.000€ das Doppelte zu machen? Etwas mehr als 7 Jahre. Dann hast Du nur Deine Verluste kompensiert und noch immer keinen Gewinn auf Dein Gesamtinvest von 100.000€ gemacht. Und die Inflation ist hier noch nicht berücksichtigt.

Nun unterstellen wir, dass Du in Fall B trotz sorgfältiger Prüfung bei 3 von 10 Investments ebenfalls Schiffbruch erleidest und das Geld verloren geht. Das ist definitiv ein Worst-Case-Szenario. Es verbleiben also 7 Investments zu je 10.000€ mit einer Rendite von 10% p.a.. Wieviel ist aus diesen Investments nach 7 Jahren geworden? Die 70.000€ haben sich nahezu verdoppelt. Du hast nach 7 Jahren einen Gewinn von fast 40.000€ auf Dein Gesamtinvest von 100.000€, obwohl 3 Investments einen Totalverlust erlitten haben. Gute Investoren haben bei 10 verschiedenen Investments immer mindestens einen Überflieger dabei. Nun stell Dir vor, eines Deiner 7 verbleibenden Investments macht nicht nur 10% p.a. sondern sogar 25% p.a.. Das ist sehr moderat unterstellt, da sich die meisten nicht vorstellen können, wie sich ihre Investments in wenigen Jahren sogar vervielfältigen können. Alles eine Frage der richtigen Strategie mit den richtigen Investments zur richtigen Zeit!

Wie hoch wäre dann Dein Gesamtvermögen nach sieben Jahren? Wir haben also 6 Investments mit 10.000€ zu 10% Rendite p.a. plus ein Investment zu 10.000€ mit 25% p.a. über je sieben Jahre. Trotz 3 von 10 Totalschäden hätten wir in dem Fall nach 7 Jahren einen Gewinn von ca. 64.000€. Die Gesamtrendite auf das eingesetzte Kapital von 100.000€ beträgt demnach ca. 7,5% p.a..

Das Beispiel soll Dir einfach nur veranschaulichen, dass wenn Du das Risiko auf vielen Beinen verteilst, Du bei einem Crash wesentlich stabiler dastehst als wenn Du Dein Vermögen auf nur 1-3 Investments verteilst. 

Stell Dir vor, in Fall A stehst Du auf zwei Beinen. Wie stabil stehst Du noch, wenn eines von zwei Beinen wegbricht? Was passiert in Fall B, wenn Du soviele Beine hast, wie ein Tausendfüßler? Wie stabil stehst Du noch, wenn Dir dann 1, 2 oder drei Beine wegbrechen? In welchem Fall stehst du also stabiler auf wirtschaftlichen Beinen? Welche Vorgehensweise macht nun für Dich ab sofort mehr Sinn?

Nicht umsonst gilt der Spruch: „Wer streut rutscht nicht aus!“ Wer sein Vermögen nur auf wenige Beine stellt, begibt sich im wahrsten Sinne des Wortes aufs Glatteis. Ein Sturz kann dann sehr schmerzhaft werden! Was für Dich die richtigen Investments sind und womit Du Dich wohlfühlst ist vollkommen individuell. Die Investments sind immer austauschbar, nicht aber die Strategie!

Die Qualität Deiner Strategie, die aus ganz vielen Puzzle-Teilen besteht, wie u.a. das Prinzip des Tausendfüßlers, entscheidet neben Fleiß und Disziplin, ob und wie schnell Du nachhaltig Wohlstand aufbaust.

WohlstandSchmiede E-Book

E-Book für Wohlstand­Schmiede

Dieses E-Book ist nichts für schwache Nerven. Hier wird Tacheles geredet. Wenn du neugierig bist und dein Leben und deine Finanzen auf stabilere Beine stellen möchtest, klick hier.