Wenn wir uns einmal die großen Krisen seit Beginn des 20. Jahrhunderts anschauen, so werden wir feststellen, dass nahezu immer die gleichen Vermögenswerte vernichtet worden sind. Schauen wir uns die Krisen im Einzelnen einmal an. Um den 1. Weltkrieg zu finanzieren gab...
Hast Du schon einmal einen Luftballon aufgeblasen? Wahrscheinlich ja, oder?! Hast Du ihn auch mal so lange aufgeblasen, bis er kurz vorm platzen war? Dann ist er richtig prall und von innen her ist richtig Druck im Kessel. Was passiert, wenn Du dann eine Nadel nimmst...
Seit Jahren beteuern die Bundesregierung, die deutsche Bundesbank und auch die EZB, dass das Bargeld auf gar keinen Fall abgeschafft werden wird. Es sei und bleibe ein wichtiger Bestandteil der Zahlungsmöglichkeiten. Parallel konnten wir in den letzten Jahren sehen,...
Immer wieder werde ich gefragt bzw. kommt die Diskussion, wem denn das Geld bei der Bank gehöre. Die allgemeine Unkenntnis der richtigen Antwort ist nicht wirklich überraschend und doch schockierend zugleich. Zunächst was sind Bankguthaben und Spareinlagen? Dazu...
Eine der wichtigsten Voraussetzungen, um nachhaltig finanziellen Wohlstand aufzubauen ist das Richtige Sparen. Viele glauben, das Wohlstand vom Einkommen abhängig ist. Wenn ich mehr Geld verdiene, dann kann ich auch mehr sparen. Das ist grundsätzlich richtig. Doch wer...
Vor einigen Wochen hatte ich Dir über einen Blogartikel bereits aufgezeigt, dass Versicherungen absolut unrentabel sind. Heute zeige ich Dir, dass Versicherungen alles andere als sicher sind. So gibt es mindestens 5 Risiken bei Versicherungen, welche Du auf jeden Fall...
Dieses E-Book ist nichts für schwache Nerven. Hier wird Tacheles geredet. Wenn du neugierig bist und dein Leben und deine Finanzen auf stabilere Beine stellen möchtest, klick hier.